Produkt zum Begriff Tierische:
-
Vogel, Joe: Tierische Notnahrung
Tierische Notnahrung , Das Überleben draußen hängt in Notsituationen nicht zuletzt davon ab, ob man sich verträgliche Nahrung beschaffen und diese zubereiten kann. Ganz gleich ob Insekten, Maden, Krebse, Ratten, Schnecken oder Schildkröten - so verschieden diese Tiere sind, haben sie doch gemeinsam, dass sie nahrhaft und leicht zu fangen sind. Fast alle Tiere sind essbar, einige sind sogar Delikatessen. Entscheidend ist die fachgerechte Zubereitung. Joe Vogel gehört zu den renommiertesten Survivalexperten Deutschlands und veranstaltet seit Jahren erfolgreich Survivalseminare. Aktualisierte und erweiterte Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Eine tierische Bescherung (DVD)
Es war die perfekte Sommercamp-Romanze, damals vor vielen Jahren. Durch einen Golden-Retriever haben sich die Kinder Jessica und Michael kennengelernt und viel miteinander gespielt, doch nach dem Camp...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Tierische Detektive (DVD)
Als in ihrer Nachbarschaft immer wieder Haustiere unter mysteriösen Umständen verschwinden, schließen sich der rebellische Gabe Miller (Peyton Jackson), die willensstarke Olivia Lanigan (Gabriella...
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Tierische Momente fotografieren (Tanja, Brandt)
Tierische Momente fotografieren , Tanja Brandts Tierfotos sind legendär. In diesem Buch zeigt die erfolgreiche Fotografin, wie solch faszinierende Bilder entstehen. Gespickt mit praktischen Beispielen und zahlreichen Profitipps gibt sie ihr umfangreiches Know-how in unterhaltsamen Episoden preis: von der notwendigen Fototechnik über die richtigen Kameraeinstellungen bis hin zu den besten Locations in freier Natur. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf der Tierfotografie in Feld, Wald und Flur. Eichhörnchen, Fuchs und Reh sind ebenso Hauptdarsteller vor der Kamera wie Bären, Vögel und Tierkinder - sowie natürlich Hunde und Eulen. Profitieren auch Sie von Tanja Brandts Erfahrungen, lernen Sie, wie Sie Fehler vermeiden und entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren ganz eigenen Stil für brillante Tierbilder! Aus dem Inhalt: Equipment für die Tierfotografie Fototechnik und Einstellungen Location und Hintergrundkulisse Ohne Licht geht wirklich nichts Cool und vorausschauend agieren Perspektiven und Spiegeleffekte Tierkinder vor der Kamera Wilde Tiere in der Großstadt Stimmungsvolle Mood-Fotos Witzige Action-Shots Emotionsgeladene Lichtspiele Vögel im Flug und im Wasser Nebel, Regen und übles Wetter Wasserspiele und Schüttelbilder Märchenhafte Pilz-Aufnahmen Fotografen und ihre Bildgeschichten Schnelle Bildbearbeitung Social-Media-Aktivitäten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200915, Produktform: Leinen, Autoren: Tanja, Brandt, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Fotografieren; Tiere; Tierfotografie; Tiershooting, Fachschema: Camera~Fotografie / Kamera~Kamera~Canon~Kamera / Canon~Kamera / Leica~Leica~Kamera / Minolta~Minolta~Kamera / Nikon~Nikon~Kamera / Rollei~Rollei~Kamera / Sony~Sony / Kamera, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Kamerahandbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag, Verlag: BILDNER Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 169, Höhe: 22, Gewicht: 901, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie ungesund sind tierische Fette?
Tierische Fette enthalten gesättigte Fettsäuren, die mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Ein hoher Konsum von tierischen Fetten kann zu einem Anstieg des LDL-Cholesterins führen, was die Arterien verstopfen und zu Herzproblemen führen kann. Zudem enthalten tierische Fette oft auch Transfette, die als besonders ungesund gelten und Entzündungen im Körper fördern können. Es wird empfohlen, den Konsum von tierischen Fetten zu reduzieren und stattdessen auf gesunde Fette aus pflanzlichen Quellen wie Nüssen, Samen und Avocados umzusteigen. Eine ausgewogene Ernährung mit moderatem Verzehr von tierischen Fetten kann jedoch Teil einer gesunden Ernährung sein.
-
Sollten tierische Produkte teurer werden?
Die Frage, ob tierische Produkte teurer werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn man den Umwelt- und Klimaschutz sowie das Tierwohl berücksichtigt, könnte eine höhere Besteuerung tierischer Produkte dazu beitragen, den Konsum zu reduzieren und nachhaltigere Alternativen zu fördern. Andererseits könnte dies auch zu einer finanziellen Belastung für einkommensschwache Haushalte führen. Daher ist es wichtig, eine ausgewogene Lösung zu finden, die sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.
-
Wie groß sind tierische Zellen?
Tierische Zellen sind in der Regel sehr klein und haben eine Größe von etwa 10 bis 30 Mikrometern. Dies entspricht ungefähr dem Durchmesser eines menschlichen Haares. Obwohl sie klein sind, erfüllen tierische Zellen eine Vielzahl von lebenswichtigen Funktionen im Organismus. Sie enthalten Organellen wie Mitochondrien, Zellkern und Endoplasmatisches Retikulum, die für verschiedene Stoffwechselprozesse und die Zellfunktion wichtig sind. Trotz ihrer geringen Größe sind tierische Zellen hochspezialisiert und können sich an verschiedene Umgebungen und Anforderungen anpassen. Wie groß tierische Zellen sind, hängt auch von ihrem Zelltyp und ihrer Funktion im Organismus ab.
-
Wo sind alles tierische Fette drin?
Tierische Fette sind in vielen tierischen Produkten enthalten, wie zum Beispiel in Fleisch, Wurstwaren, Butter, Käse und Sahne. Sie sind auch in einigen verarbeiteten Lebensmitteln wie Fertiggerichten, Snacks und Backwaren enthalten, die tierische Bestandteile enthalten. Tierische Fette können auch in einigen Süßigkeiten und Desserts vorkommen, die Butter oder Schmalz enthalten. Es ist wichtig, die Etiketten von Lebensmitteln zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man weiß, welche tierischen Fette enthalten sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Tierische:
-
Noch eine tierische Bescherung (DVD)
Weihnachten steht vor der Tür - da erkennt die charmante, unabhängige Heather (Shantel VanSanten aus 'Final Destination 4'), dass sie sich mit Roger, ihrem Verlobten, den Falschen ausgesucht hat....
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
lipfein Tattoos Tierische Kumpels
Umweltfreundliche Klebetattoos von O’Shea. Nicht auf Alkoholbasis hergestellt frei von Henna dermatologisch getestet. Alle Klebetattoos sind vegan und kompostierbar. Diese Kollektion enthält 3 unterschiedliche Bögen für jede Gelegenheit. Die temporären Tattoos sind superleicht aufgetragen halten Wasser und Schweiß stand und sind durchschnittlich (je nach Körperstelle Belastung Haut und Haar) 2-6 Tage haltbar.
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.90 € -
Das tierische Alphabet (DVD)
Kinderleicht durchs ABC: 26 lustige Tierlieder von A bis Z. Ein Video für Kinder im Vor- bis Grundschulalter zur spielenden und einfachen Erlernung des Alphabetes. Von der windschnellen Antilope bis...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Jeff Corwins tierische Abenteuer - Borneo (DVD)
Jeff begleitet sein Publikum in den tiefsten Dschungel auf der Suche nach einigen der scheusten Bewohner dieser unberührten Landschaft. Seine erste Begegnung wird beinahe zu seiner letzen, als ihn...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Ist in Vanillepudding tierische Gelatine vorhanden?
Es kommt darauf an, welche Art von Vanillepudding du meinst. Traditionellerweise wird Gelatine aus tierischen Produkten hergestellt und kann in einigen Vanillepuddingmarken enthalten sein. Es gibt jedoch auch vegane und vegetarische Alternativen, die anstelle von Gelatine pflanzliche Verdickungsmittel verwenden. Es ist wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen, um sicherzustellen, ob tierische Gelatine enthalten ist oder nicht.
-
Was hat eine tierische Zelle nicht?
Eine tierische Zelle hat im Vergleich zu einer pflanzlichen Zelle keine Zellwand. Die Zellwand ist eine feste Struktur, die die Zelle stützt und vor äußeren Einflüssen schützt. Tierische Zellen haben auch keine Chloroplasten, die für die Photosynthese verantwortlich sind. Außerdem fehlen tierischen Zellen große Vakuolen, die in pflanzlichen Zellen für die Speicherung von Nährstoffen und Abfallprodukten wichtig sind. Zudem besitzen tierische Zellen keine Plasmodesmen, die in pflanzlichen Zellen den direkten Austausch von Stoffen zwischen benachbarten Zellen ermöglichen.
-
Warum hat die tierische Zelle keine Vakuole?
Die tierische Zelle hat keine Vakuole, da sie keine Notwendigkeit für die Speicherung von Wasser oder Nährstoffen in großen Mengen hat. Im Gegensatz zur pflanzlichen Zelle, die Photosynthese betreibt und daher große Mengen an Wasser und Nährstoffen speichern muss, erhält die tierische Zelle ihre Nährstoffe direkt aus der Nahrung. Außerdem dient die Vakuole in pflanzlichen Zellen auch der Stabilisierung der Zellstruktur, während tierische Zellen andere Mechanismen zur Aufrechterhaltung ihrer Form und Funktion haben. Letztendlich haben sich die tierischen Zellen im Laufe der Evolution an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst, was die Entwicklung einer Vakuole überflüssig gemacht hat.
-
Wie kann die Vielfalt der verschiedenen Reisekulturen weltweit dazu beitragen, Verständnis und Toleranz zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern?
Die Vielfalt der Reisekulturen ermöglicht es Menschen, neue Perspektiven und Lebensweisen kennenzulernen. Durch den Austausch von Erfahrungen und Traditionen können Vorurteile abgebaut und Verständnis für andere Kulturen geschaffen werden. Reisen fördert somit Toleranz und Respekt gegenüber der Vielfalt der Welt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.